Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de
Beratung für Mädchen/Frauen
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Ein offenes Ohr für Mädchen und junge Frauen, ob im Coming Out oder davor oder schon lesbisch lebend, hat im Gerede e.V. Isabell Häger. Tel: (0351) 80 222 51, E-Mail: isabell.haeger@gerede-dresden.de
she*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Treff für Mädchen* und junge Frauen* bis 27 Jahre
boy*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V. // Prießnitzstr. 18 // 01099 Dresden
Du bist zwischen 14 und 18 Jahren alt, möchtest dich mit anderen Jungs austauschen und neue Bekanntschaften machen?
Dann bist du beim boy*talk genau richtig!
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet ab 16:30 Uhr ein offener Treff im Gerede-Café statt. Deine sexuelle Orientierung ist völlig egal. Jeder ist herzlich willkommen. Neben den verschiedenen Angeboten könnt ihr vorbei kommen, um zu quatschen, eure Ansichten und Meinungen miteinander zu teilen und Spaß zu haben.
Du willst mehr wissen?
Dann melde dich bei Karl unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Jungs/Männer
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jungs und junge Männer und Bi, ob im Coming Out oder davor oder schon offen lebend, finden im Gerede e.V. ein offenes Ohr bei Karl Nitzsche. Tel: (0351) 80 222 51; E-Mail: beratung@gerede-dresden.de
Aufgepasst: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die offene Beratung für Jungs und Männer ausschließlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr statt.
he*talk
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungs (bis 27 Jahre) im Gerede-Cafe. Hier kann geredet, gelacht und sich ausgetauscht werden. Egal ob schwul, bi, trans oder hetero. Jeder kann dabei sein, Meinungen äußern, Spaß haben und neue Erfahrungen und Freundschaften mitnehmen.
Du willst mehr wissen?
Dann melde Dich bei Karl Nitzsche unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Regenbogenfamilien (nach Voranmeldung)
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Wenn du einen Termin wünschst, so vereinbare diesen bitte telefonisch unter (0351) 80 222 51 oder per E-Mail kontakt@gerede-dresden.de.
Laufgruppe
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
"Gaymeinsam" was für die Fitness tun. Treff im Gerede und dann los, entweder am Elbufer entlang oder durch die Dresdner Heide.
A*Team
Wann?
Wo? Ort auf Nachfrage
A*TEAM - Eine Gruppe für a-,demi-,grey- *sexuelle, -*romantische Menschen und deren Freund_innen und Angehörige in Dresden.
Bei Fragen und/oder Interesse melde dich bitte unter:
a_team-info@gmx.de Betreff: ATeam
Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de
Beratung für Trans*
Wann?
Wo? Gerede Büro, 1. Etage, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Mit Isabell Häger für Trans*. Tel: (0351) 80 222 51, E-Mail: isabell.haeger@gerede-dresden.de
trans*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Treff für junge Trans*Menschen bis 27 Jahre.
Ansprechperson ist Isabell unter transjugend@gerede-dresden.de
STUDIUM GENERALE // Homosexualität und Schule
Wann?
Wo? Hörsaalzentrum Raum E01, Bergstraße 64, 01069 Dresden
Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten in Schule und Gesellschaft
Das donnerstäglich in der 3. DS (11:10-12:40 Uhr) stattfindende Seminar in Kooperation mit dem Studium Generale der TU Dresden und dem Gerede e.V. behandelt unter aktiver Beteiligung der Teilnehmenden die Themen Sexualität, verschiedene sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten im schulischen Kontext.
Das Seminar betrachtet dabei die Themen aus Sicht von Lehrenden und Lernenden. Neben den natur-, human- und sozialwissenschaftlichen Grundlagen liegt ein besonderes Augenmerk natürlich auf der Methodenarbeit (Vielfalt, Umgang mit Schimpfwörtern u.ä.) und der Diskussion. Da die Seminargesteltung von der aktiven Teilnahme der Studierenden lebt, können diese gerne eigene Fragen und Ideen einbringen. Die genaue Ausgestaltung der einzelnen Themen werden gemeinsam mit den Studierenden in den ersten Sitzungen festgelegt.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an interessierte Studierende in Lehramtsstudiengängen (Staatsexamen-ABS/
Es wird um eine Anmeldung per E-Mail gerede.bei.integrale@gmx.d
Einstieg & Grundlagen | |
12.04. | Vorstellung, Organisation, Wunschthemen |
19.04. | Grundlegende Begriffe, Heteronormativität und Homo-/ Transphobie |
26.04. | Naturwissenschaften* |
03.05. | Asexualität |
10.05. | Ausfall // Christi Himmelfahrt |
17.05. | Trans* |
24.05. | Ausfall // Pfingsten |
31.05. | Geschichte von Queerness/ LGBT+-Bewegungen * |
07.06. | Religion(en) und LGBT+ * |
Kontext Schule | |
14.06. | Schüler*Innen I * |
21.06. | Schüler*Innen II * |
28.06. | Lehrer*Innen * |
Abschluss | |
05.07. | Wunschthemen * |
12.07. | Argumentationstrainung & Feedback |
- Leistungsschein (1 Credit): Nachgewiesene Teilnahme an mind. 9 Seminarsitzungen
- Leistungsschein (2 Credits): Teilnahme (s.o.) & Impulsreferat von maximal 5-10 min zu
den Themen mit * - Zertifikat des Gerede e.V. - nachgewiesene Teilnahme an mind. 8 Seminarsitzungen
- Facebookgruppe „Homosexualität und Schule“ zum weiteren Austausch nutzbar
Beratung für Jungs/Männer
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jungs und junge Männer und Bi, ob im Coming Out oder davor oder schon offen lebend, finden im Gerede e.V. ein offenes Ohr bei Karl Nitzsche. Tel: (0351) 80 222 51; E-Mail: beratung@gerede-dresden.de
Aufgepasst: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die offene Beratung für Jungs und Männer ausschließlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr statt.
he*talk
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungs (bis 27 Jahre) im Gerede-Cafe. Hier kann geredet, gelacht und sich ausgetauscht werden. Egal ob schwul, bi, trans oder hetero. Jeder kann dabei sein, Meinungen äußern, Spaß haben und neue Erfahrungen und Freundschaften mitnehmen.
Du willst mehr wissen?
Dann melde Dich bei Karl Nitzsche unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Regenbogenfamilien (nach Voranmeldung)
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Wenn du einen Termin wünschst, so vereinbare diesen bitte telefonisch unter (0351) 80 222 51 oder per E-Mail kontakt@gerede-dresden.de.
Gaystammtisch50plusminus
Wann?
Wo? Café Valentino, Jordanstraße 2, 01099 Dresden
Stammtisch im Cafe Valentino
Laufgruppe
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
"Gaymeinsam" was für die Fitness tun. Treff im Gerede und dann los, entweder am Elbufer entlang oder durch die Dresdner Heide.
Gaystammtisch50plusminus
Wann?
Wo? Treffpunkt: Hauptbahnhof Dresden, Kuppelhalle
Geführte Wanderung in den Frühling durchs Tal der Wilden Weißeritz von Edle Krone nach Freital-Coßmannsdorf mit Einkehr daselbst.
Treff: 8.45 Hauptbahnhof-Kuppelhalle, Abfahrt: 9.06 Uhr
Trans ID
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
trans-id@gerede-dresden.de
Ansprechperson ist Paul Raschka
Queerkids
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Die Queerkids Dresden sind eine offene Gruppe für Lesben und Schwule mit Kindern oder Kinderwunsch.
Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de
Beratung für Mädchen/Frauen
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Ein offenes Ohr für Mädchen und junge Frauen, ob im Coming Out oder davor oder schon lesbisch lebend, hat im Gerede e.V. Isabell Häger. Tel: (0351) 80 222 51, E-Mail: isabell.haeger@gerede-dresden.de
she*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Treff für Mädchen* und junge Frauen* bis 27 Jahre
Beratung für Jungs/Männer
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jungs und junge Männer und Bi, ob im Coming Out oder davor oder schon offen lebend, finden im Gerede e.V. ein offenes Ohr bei Karl Nitzsche. Tel: (0351) 80 222 51; E-Mail: beratung@gerede-dresden.de
Aufgepasst: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die offene Beratung für Jungs und Männer ausschließlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr statt.
he*talk
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungs (bis 27 Jahre) im Gerede-Cafe. Hier kann geredet, gelacht und sich ausgetauscht werden. Egal ob schwul, bi, trans oder hetero. Jeder kann dabei sein, Meinungen äußern, Spaß haben und neue Erfahrungen und Freundschaften mitnehmen.
Du willst mehr wissen?
Dann melde Dich bei Karl Nitzsche unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Regenbogenfamilien (nach Voranmeldung)
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Wenn du einen Termin wünschst, so vereinbare diesen bitte telefonisch unter (0351) 80 222 51 oder per E-Mail kontakt@gerede-dresden.de.
Laufgruppe
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
"Gaymeinsam" was für die Fitness tun. Treff im Gerede und dann los, entweder am Elbufer entlang oder durch die Dresdner Heide.
Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de
Beratung für Trans*
Wann?
Wo? Gerede Büro, 1. Etage, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Mit Isabell Häger für Trans*. Tel: (0351) 80 222 51, E-Mail: isabell.haeger@gerede-dresden.de
trans*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Treff für junge Trans*Menschen bis 27 Jahre.
Ansprechperson ist Isabell unter transjugend@gerede-dresden.de
Beratung für Jungs/Männer
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jungs und junge Männer und Bi, ob im Coming Out oder davor oder schon offen lebend, finden im Gerede e.V. ein offenes Ohr bei Karl Nitzsche. Tel: (0351) 80 222 51; E-Mail: beratung@gerede-dresden.de
Aufgepasst: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die offene Beratung für Jungs und Männer ausschließlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr statt.
he*talk
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungs (bis 27 Jahre) im Gerede-Cafe. Hier kann geredet, gelacht und sich ausgetauscht werden. Egal ob schwul, bi, trans oder hetero. Jeder kann dabei sein, Meinungen äußern, Spaß haben und neue Erfahrungen und Freundschaften mitnehmen.
Du willst mehr wissen?
Dann melde Dich bei Karl Nitzsche unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Regenbogenfamilien (nach Voranmeldung)
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Wenn du einen Termin wünschst, so vereinbare diesen bitte telefonisch unter (0351) 80 222 51 oder per E-Mail kontakt@gerede-dresden.de.
Laufgruppe
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
"Gaymeinsam" was für die Fitness tun. Treff im Gerede und dann los, entweder am Elbufer entlang oder durch die Dresdner Heide.
Trans*-Stammtisch
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Ansprechperson ist Lara (trans-stammtisch@gerede-dresden.de)
Wir treffen uns jeden 4. Samstag im Monat.
Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de