Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de
boy*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V. // Prießnitzstr. 18 // 01099 Dresden
Du bist zwischen 14 und 18 Jahren alt, möchtest dich mit anderen Jungs austauschen und neue Bekanntschaften machen?
Dann bist du beim boy*talk genau richtig!
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet ab 16:30 Uhr ein offener Treff im Gerede-Café statt. Deine sexuelle Orientierung ist völlig egal. Jeder ist herzlich willkommen. Neben den verschiedenen Angeboten könnt ihr vorbei kommen, um zu quatschen, eure Ansichten und Meinungen miteinander zu teilen und Spaß zu haben.
Du willst mehr wissen?
Dann melde dich bei Karl unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Jungs/Männer
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jungs und junge Männer und Bi, ob im Coming Out oder davor oder schon offen lebend, finden im Gerede e.V. ein offenes Ohr bei Karl Nitzsche. Tel: (0351) 80 222 51; E-Mail: beratung@gerede-dresden.de
Aufgepasst: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die offene Beratung für Jungs und Männer ausschließlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr statt.
he*talk
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungs (bis 27 Jahre) im Gerede-Cafe. Hier kann geredet, gelacht und sich ausgetauscht werden. Egal ob schwul, bi, trans oder hetero. Jeder kann dabei sein, Meinungen äußern, Spaß haben und neue Erfahrungen und Freundschaften mitnehmen.
Du willst mehr wissen?
Dann melde Dich bei Karl Nitzsche unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Regenbogenfamilien (nach Voranmeldung)
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Wenn du einen Termin wünschst, so vereinbare diesen bitte telefonisch unter (0351) 80 222 51 oder per E-Mail kontakt@gerede-dresden.de.
Laufgruppe
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
"Gaymeinsam" was für die Fitness tun. Treff im Gerede und dann los, entweder am Elbufer entlang oder durch die Dresdner Heide.
A*Team
Wann?
Wo? Ort auf Nachfrage
A*TEAM - Eine Gruppe für a-,demi-,grey- *sexuelle, -*romantische Menschen und deren Freund_innen und Angehörige in Dresden.
Bei Fragen und/oder Interesse melde dich bitte unter:
a_team-info@gmx.de Betreff: ATeam
Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de
Christlicher Stammtisch
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Christ sein, schwul, lesbisch oder transgender... Unser Stammtisch ist offen für alle, die eine solche Gruppe suchen oder Interesse an unseren Themen haben.
Amoriestammtisch Dresden
Wann?
Wo? Barnebys // Görlitzer Str. 11 // 01099 Dresden
Ein Stammtisch zum Thema Liebe und Beziehung, der potentiell über die monogame Zweierbeziehung hinausgeht. Wir sind eine gemischte Gruppe jeden Alters, von hetero bis homo, mit allen möglichen verschiedenen beruflichen Hintergründen. Komm vorbei, bring deine Freunde mit... Wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns immer am 2. Dienstag oder Mittwoch im Monat ab 19 Uhr in der Spielebar Barnebys (Görlitzer Str. 11) in der Dresdener Neustadt.
kontakt@amoriestammtisch-dresden.de
http://amoriestammtisch-dresden.de/
trans*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Treff für junge Trans*Menschen bis 27 Jahre.
Ansprechperson ist Isabell unter transjugend@gerede-dresden.de
Beratung für Jungs/Männer
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jungs und junge Männer und Bi, ob im Coming Out oder davor oder schon offen lebend, finden im Gerede e.V. ein offenes Ohr bei Karl Nitzsche. Tel: (0351) 80 222 51; E-Mail: beratung@gerede-dresden.de
Aufgepasst: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die offene Beratung für Jungs und Männer ausschließlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr statt.
he*talk
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungs (bis 27 Jahre) im Gerede-Cafe. Hier kann geredet, gelacht und sich ausgetauscht werden. Egal ob schwul, bi, trans oder hetero. Jeder kann dabei sein, Meinungen äußern, Spaß haben und neue Erfahrungen und Freundschaften mitnehmen.
Du willst mehr wissen?
Dann melde Dich bei Karl Nitzsche unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Regenbogenfamilien (nach Voranmeldung)
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Wenn du einen Termin wünschst, so vereinbare diesen bitte telefonisch unter (0351) 80 222 51 oder per E-Mail kontakt@gerede-dresden.de.
Gaystammtisch50plusminus
Wann?
Wo? Café Valentino, Jordanstraße 2, 01099 Dresden
Stammtisch im Cafe Valentino
Laufgruppe
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
"Gaymeinsam" was für die Fitness tun. Treff im Gerede und dann los, entweder am Elbufer entlang oder durch die Dresdner Heide.
Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de
she*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Treff für Mädchen* und junge Frauen* bis 27 Jahre
Gaystammtisch50plusminus
Wann?
Wo? Haus der Presse, Ostraallee 20, Dresden
Besuch der Karikaturausstellung im Haus der Presse, Ostraallee
Eintritt: 4,00 €, für SZ-Card-Inhaber 2.00 €
Treff: vor Ort, anschließend gemeinsames Mittagessen
Beratung für Jungs/Männer
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jungs und junge Männer und Bi, ob im Coming Out oder davor oder schon offen lebend, finden im Gerede e.V. ein offenes Ohr bei Karl Nitzsche. Tel: (0351) 80 222 51; E-Mail: beratung@gerede-dresden.de
Aufgepasst: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die offene Beratung für Jungs und Männer ausschließlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr statt.
he*talk
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungs (bis 27 Jahre) im Gerede-Cafe. Hier kann geredet, gelacht und sich ausgetauscht werden. Egal ob schwul, bi, trans oder hetero. Jeder kann dabei sein, Meinungen äußern, Spaß haben und neue Erfahrungen und Freundschaften mitnehmen.
Du willst mehr wissen?
Dann melde Dich bei Karl Nitzsche unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Regenbogenfamilien (nach Voranmeldung)
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Wenn du einen Termin wünschst, so vereinbare diesen bitte telefonisch unter (0351) 80 222 51 oder per E-Mail kontakt@gerede-dresden.de.
Laufgruppe
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
"Gaymeinsam" was für die Fitness tun. Treff im Gerede und dann los, entweder am Elbufer entlang oder durch die Dresdner Heide.
Trans ID
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
trans-id@gerede-dresden.de
Ansprechperson ist Paul Raschka
Queerkids
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Die Queerkids Dresden sind eine offene Gruppe für Lesben und Schwule mit Kindern oder Kinderwunsch.
Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de
trans*talk
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Treff für junge Trans*Menschen bis 27 Jahre.
Ansprechperson ist Isabell unter transjugend@gerede-dresden.de
Beratung für Jungs/Männer
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jungs und junge Männer und Bi, ob im Coming Out oder davor oder schon offen lebend, finden im Gerede e.V. ein offenes Ohr bei Karl Nitzsche. Tel: (0351) 80 222 51; E-Mail: beratung@gerede-dresden.de
Aufgepasst: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die offene Beratung für Jungs und Männer ausschließlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr statt.
he*talk
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungs (bis 27 Jahre) im Gerede-Cafe. Hier kann geredet, gelacht und sich ausgetauscht werden. Egal ob schwul, bi, trans oder hetero. Jeder kann dabei sein, Meinungen äußern, Spaß haben und neue Erfahrungen und Freundschaften mitnehmen.
Du willst mehr wissen?
Dann melde Dich bei Karl Nitzsche unter karl.nitzsche@gerede-dresden.de
Beratung für Regenbogenfamilien (nach Voranmeldung)
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Wenn du einen Termin wünschst, so vereinbare diesen bitte telefonisch unter (0351) 80 222 51 oder per E-Mail kontakt@gerede-dresden.de.
Laufgruppe
Wann?
Wo? Gerede e.V. Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
"Gaymeinsam" was für die Fitness tun. Treff im Gerede und dann los, entweder am Elbufer entlang oder durch die Dresdner Heide.
Trans*-Stammtisch
Wann?
Wo? Gerede e.V., Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Ansprechperson ist Lara (trans-stammtisch@gerede-dresden.de)
Wir treffen uns jeden 4. Samstag im Monat.
Gaystammtisch50plusminus
Wann?
Wo? Treffpunkt: Hauptbahnhof Dresden, Kuppelhalle
Besuch des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig, Grimmaische Str.6, Leipzig
Eintritt frei, 11.00 Uhr Teilnahme an einer Führung durch die Ausstellung „Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand“
Treff: 8.00 Uhr Hauptbahnhof Kuppelhalle, Abfahrt: 8.14 Uhr mit RE 16508 (Coswig 8.37), an Leipzig: 9.50 Uhr
Rückfahrt ab 15.00 Uhr stündlich bis 23.00 Uhr möglich.
Gemeinsames Mittagessen in Leipzig ist geplant
Beratung LSBTI*-Geflüchtete
Wann?
Wo? Gerede Büro, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch und Spanisch.
Andere Sprachen fragst du bitte vorher per Email (refugees@gerede-dresden.de) an. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Mediothek
Wann?
Wo? Gerede Café, Prießnitz Str. 18, 01099 Dresden
!ACHTUNG! An den Montagen 06.11. und 13.11. fällt die Mediothek aus. Sie ist regulär am 20.11. wieder für euch da!
Über 1000 Bücher, Videos, DVDs und CDs... bietet die "Gerede"-Mediothek. Von Fotobänden und Romanen über Aufklärung bis zu Sozialpädagogik findet sich dort fast alles rund um Homo-, Bi- und Transsexualität. Jeden Montag kann gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.
E-Mail: mediothek@gerede-dresden.de
Url: http://www.mediothek.gerede-dresden.de