
[Neuerscheinung am 15.07.2016]
Unsere Handreichung "Borderless Diversity - Informationsbroschüre für Multiplikator_innen" zum Thema LSBTI* refugees ist nun kostenlos erhältlich! Abholen könnt ihr sie zu unseren regulären Öffnunsgzeiten (Mo-Do 10-17 Uhr, Fr 10-12 Uhr) auf der Prießnitzstraße 18.
For English see below
Arabisch siehe unten
الترجمة بالأسفل
Das Projekt
Das Projekt borderless diversity versteht sich als Anlaufstelle und Schutzraum für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente und intergeschlechtliche Migrant_innen und Geflüchtete sowie deren Angehörige. Darüber hinaus bieten wir Sensibilisierungsangebote für Multiplikator_innen im Bereich der Flüchtlingshilfe, einschließlich Behörden und Verwaltung an.
Unser Ziel
- Sensibilisierung und Aufklärung für die besonderen Bedürfnisse von Migrant_innen und geflüchtete Menschen mit LSBTI*Hintergrund
- ernst nehmen der besonderen Situation von lsbti*Migrant_innen und Geflüchteten und bestmögliche Unterstützung bei der Integration
Unser Angebot
- sozialpädagogische Beratung und Weitervermittlung an spezialisierte Beratungsstellen
- Begleitung bei Behördengängen und andere Unterstützungsangebote
- Hilfe bei Fragen zum Asylverfahren
- offener Treff und Organisation von gemeinsamen Aktivitäten für lsbti*Migrant_innen und Geflüchtete
- Schulungen und Handreichungen für Multiplikator_innen im Bereich der Flüchtlingshilfe, einschließlich Behörden und Verwaltung
Kontakt
Projekt borderless diversity
Gerede- homo, bi und trans e.V.
Prießnitzstraße 18
01099 Dresden
Tel.: (0351) 7921 35 30
Fax: (0351) 80 222 60
E-Mail: refugees@gerede-dresden.de
Ansprechpartnerinnen: Carolin Wiegand, Line Große
The Project
The project borderless diversity is a safe space and a room for lesbian, gay, bisexual, trans*, inter* or queer (lgbtiq*) refugees and migrants as well as their relatives. In addition we offer awareness trainings for people who work with refugees e.g. social workers, authorities and administration offices.
Our Aim
• to take the special situation of lgbtiq* migrants and refugees seriously and to offer the best kind of support in integration
• raising awareness and giving information about the special needs of migrants and refugees with LGBTIQ* background
We offer
• face-to-face counseling and transferal to specialized counselling centers
• support when dealing with authorities and other kinds of assistance
• answering questions concerning the procedure for granting the right of asylum
• open get-together and organizing of common activities for lgbtiq* migrants and refugees
• trainings and assistance for people who work with refugees e.g. social workers, authorities and administration offices
Contact
Projekt borderless diversity
Gerede- homo, bi und trans e.V.
Prießnitzstraße 18
01099 Dresden
Fon: (0351) 7921 35 30
Fax: (0351) 80 222 60
E-Mail: refugees@gerede-dresden.de
contact persons: Carolin Wiegand, Line Große